top of page

Cloud-Backup: Alles was Sie wissen müssen

  • Reto Wittmer
  • 22. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Cloud-Backup ist eine Art der Datensicherung, bei dem Daten über das Netzwerk auf einen externen Server gespeichert werden. Diese Datenzentren sind so konzipiert, dass sie hochverfügbar sind und eine hohe Datensicherheit gewährleisten. Speichern Sie Ihre Daten in der Cloud, werden diese auf den Servern des Anbieters gespeichert. Allerdings können sie von jedem Ort aus abgerufen werden.


Warum sind Cloud-Backups wichtig?

Cloud-Backup ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Datenmanagements. Es bietet zahlreiche Vorteile, darunter:


Schutz vor Datenverlust

Durch die Speicherung Ihrer Daten in der Cloud können Sie sicherstellen, dass sie jederzeit verfügbar sind, auch wenn Ihr Computer abstürzt, gestohlen wird oder noch schlimmere Dinge wie Brände oder Wasserschäden vor Ort passieren.


Skalierbarkeit

Die meisten Cloud-Backup-Lösungen bieten Skalierbarkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Speicherkapazität entsprechend Ihrem wachsenden Datenbedarf anzupassen.


Kosteneffizienz

Im Vergleich zu traditionellen Backup-Methoden, wie z.B. dem Kauf von externen Festplatten oder dem Betrieb eines eigenen Servers, ist das Backup in der Cloud kosteneffektiver.


Automatisierte Backups

Cloud-Backup-Lösungen können so eingestellt werden, dass sie automatisch zu bestimmten Zeiten oder bei bestimmten Ereignissen (wie z.B. dem Abschluss eines wichtigen Projekts) durchgeführt werden.


Wie sicher ist ein Cloud-Backup?

Auf technischer Ebene sind alle Cloud-Dienste sicher. Die Datenkommunikation zwischen dem lokalen Rechner und dem Internet-Dienst erfolgt nur verschlüsselt, sodass sensible Daten von Unbefugten nicht abgefangen werden können. Der Zugriff auf einen Cloud-Dienst ist zudem auch passwortgeschützt.

Hack-Angriffe können allerdings nirgends ausgeschlossen werden, daher sollten sehr sensible Daten (Personalausweis, Führerschein, …) niemals in der Cloud gespeichert werden.

Sind Backups wirklich notwendig?

Kurz gesagt, ja. Backups sind unerlässlich, denn alle Daten gehen irgendwann verloren. Ob durch versehentliches Löschen, Malware oder auch technische Defekte. Eine Wiederherstellung dieser Daten ist oft mit einem enormen Zeitaufwand sowie hoher Kosten verbunden. Dabei gibt es keine Garantie, dass die betroffenen Daten repariert werden können.

Sobald Sie also wichtige Daten auf Ihrem Computer abspeichern, sollten Sie Möglichkeiten für Backups in Erwägung ziehen.


Wir beraten Sie gerne über eine individuelle Cloud-Strategie und übernehmen für Sie sowohl die Migration wie auch den Erhalt der Cloud-Infrastruktur.

Sie suchen nach einer Alternative zu Ihrer jetzigen Backup-Lösung? Wir erstellen für Sie gerne eine maßgeschneiderte Backup- und Recovery-Lösung. Dazu können wir auch unbegrenzten Cloud-Speicher und Verwaltung aus der Cloud anbieten.

Zudem bieten Microsoft 365 und Azure eine hohe Ausfallsicherheit und auch Kosten für Hardware können Sie sparen, da die Cloud-to-Cloud-Backup nur in der Cloud stattfindet. Zusätzliche Kosten für Hardware-Equipment werden somit annulliert.


Gerne können wir in einem kostenlosen Erstgespräch näher auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.

Comments


bottom of page